Wer kann Bildungsurlaub beantragen?
Alle Beschäftigte mit Arbeitsplatz in Sachsen-Anhalt. Für Beamti:innen, Richter:innen und Soldat:innen gelten Sonderregeln.

Bedingungen:
Seit mindestens 6 Monaten im Beschäftigungsverhältnis.

Ausnahmen:
Arbeitgebende können die Bildungsfreistellung ablehnen, wenn zwingende betriebliche oder dienstliche Belange dagegensprechen.
Ein Anspruch auf Bildungsfreistellung besteht nicht, wenn Unternehmen nicht mehr als 5 Mitarbeitende beschäftigt.

Wieviel Tage Bildungsurlaub?
5 Tage pro Jahr. Wird regelmäßig mehr oder weniger als 5 Tage die Woche gearbeitet, so erhöht oder verringert sich der Anspruch entsprechend.

Übertragbarkeit auf Folge-/Vorjahr:
Ja, Zusammenfassung von 2 Jahren

Beantragung:
Anträge auf Bildungsurlaub müssen bis spätestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn beim Arbeitgebenden gestellt werden.

Sprachreise:
Sprachkurse sind weltweit möglich. Der Sprachkurs muss in der Regel 8, mindestens aber 6 Unterrichtslektionen (45 Minuten) täglich betragen.

Anerkennung von online Sprachkursen:
Ja online oder Hybridveranstaltungen

Besonderheiten: